2.
VEGANER SOMMERMARKT
vom 02.-03.7.22
Samstag: 11 bis 20 Uhr
Sonntag: 11 bis 18 Uhr
Für die Befreiung von Mensch und Tier UNTIL ALL ARE FREE
Dieses Jahr starten wir zum zweiten Mal unseren veganen Sommermarkt. In Kooperation mit dem Anima e.V. organisieren wir eine Veranstaltung, bei der ihr euch mit Köstlichkeiten verwöhnen lassen könnt. Zudem haben wir Infostände, die euch zum Thema Veganismus informieren. Ihr habt die Möglichkeit, euch in lockerer Atmosphäre auszutauschen & einen entspannten Tag zu genießen. Wir freuen uns auf euren Besuch!
DER EINTRITT IST FREI.
Warum leben wir vegan?
Es ist kein Geheimnis mehr, dass Tiere ausgebeutet und unter miserablen Bedingungen gehalten werden. Die Haltungsbedingungen für Nutztiere sind grenzwertig und unökologisch. Wir verzichten bewusst auf den Konsum von Fleisch und tierischen Lebensmittel & möchten euch zeigen, dass die Lebensform des Veganismus sich wunderbar in den Alltag integrieren lässt & viele Möglichkeiten bietet, sich gesund und abwechslungsreich zu ernähren.
Programm
Samstag
16:00 Uhr Vortrag
Tear Down Tonnies - Repressionen in der Tierbefreiungsbewegung
17:00 Uhr Livemusik mit Tini Bot
20:00 Uhr Konzert mit Deluminator I Chaver I Carving Void
Sonntag
15:00 Uhr Vortrag
Von antisemitischen Tierschützer*innen und tierschützenden Antisemiten
Ganztägig - Dosenwerfen für Kids
Köstlichkeiten
CHemiefabrik
Unsere Gastgeber:innen haben sich wieder tolle Rezepte überlegt, um eure Mägen zu verwöhnen.
Marla und Mathildas Genusswerkstatt
Hier werdet ihr mit tollen Leckereien wie Softeis und Vöner verwöhnt.
tofubar
Du magst Tofu? Dann komm vorbei und überzeug dich von den vielen Variationen aus der Tofubar. Die Herstellung erfolgt in traditioneller Handarbeit
aus in Deutschland angebauten Bio-Sojabohnen.
bailandO I Julias fermente
Gerettete Lebensmittel bekommen eine zweite Chance und werden zu super leckeren Aufstrichen verarbeitet. Unsere Freund:innen waren auch letztes Jahr schon dabei und wir freuen uns auch dieses Jahr auf köstliche Aufstriche.
Café V-cake und Cafe PEcker´l
Freut euch auf leckeren Kuchen und herzhafte Leckereien. Von Hand und mit viel Leidenschaft hergestellt.
kiepe
Mit frischen Zutaten bringt Kiepe modernes Soulfood und beliebte Klassiker auf Euren Teller!
Infostände
Wenn ihr auf die Bilder klickt, gelangt ihr direkt zur Homepage der Stände.
anima e.v
Der Anima e.V. wurde 2014 in Dresden als Alternative zu den vor Ort bestehenden traditionellen Tierschutzvereinen und politischen Tierrechtsgruppen von einer Gruppe junger Tierschützer:innen gegründet. Seit vielen Jahren setzt sich die Gruppe in verschiedenen Formen aktiv für Tiere ein & organisiert regelmäßig einen veganen Brunch.
stadttauben initiative Dresden e.V.
Die Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, über Stadttauben zu informieren und diesen wunderbaren Tieren zu helfen.
ehrensache.jetzt
Ehrensache.jetzt bietet die Möglichkeit online und zeitlich flexibel ein Ehrenamt zu finden. Gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen können hier kostenlos ein Inserat veröffentlichen, wenn sie ehrenamtliche Unterstützung benötigen. Die Agentur führt Beratungsgespräche durch, ist Netzwerkpartner, vermittelt Aktionstage für Unternehmen und ist bei Veranstaltungen präsent.
Verkaufsstände
Hartmut kiewert
Unser langjähriger Freund besucht uns dieses Jahr beim Veganer Sommermarkt. Die Kunstdrucke sind von Hand gezeichnet und sehr beeindruckend. Thema ist die Tierberfreiung unter dem Aspekt "Animal Utopia"
Mia Lunart
Handgefertigter Schmuck und Accessoires mit viel Liebe zum Detail warten auf neue Besitzer:innen.
Impressionen 2021
so findet ihr uns
ACHTUNG
Momentan befindet sich eine Baustelle direkt an der Chemiefabrik. Der Zugang zum Gelände ist aber zu Fuß oder mit dem Fahrrad unproblematisch,
In Dresden
Ihr steigt an der Haltestelle Großenhainer Platz aus (Linie 3).
Dann lauft ihr nur noch ein kurzes Stück an der Kirche vorbei und findet das Gelände der Chemiefabrik auf der rechten Seite. Mit der Straßenbahnlinie 13 steigt ihr an Haltestelle Friedensstraße aus.
Mit dem Zug
Ihr steigt Bahnhof Neustadt aus und fahrt mit der Linie 3 zum Goßenhainer Platz.
Wenn ihr lieber lauft, sind es vom Bahnhof Neustadt ca. 10 Minuten zu Fuß.
adresse
Chemiefabrik Dresen
Petrikirchstraße 5
01097 Dresden